Skip to main content

Ernährung:
Vitamin B12-reiche Lebensmittel

Der menschliche Organismus ist nicht in der Lage, Vitamin B12 selbst zu produzieren. Der Nährstoff muss deshalb von außen aufgenommen werden: Vitamin B12 findet sich fast ausschließlich in Nahrungsmitteln tierischen Ursprungs. Bei Wiederkäuern wird das Vitamin B12 von Mikroorganismen gebildet, die im Vormagen der Tiere angesiedelt sind. Andere Pflanzenfresser nehmen das Vitamin B12 über ihre Nahrung auf, in der Vitamin B12-bildende Mikroorganismen leben. Wer also auf Fleisch, Fisch und Milchprodukte verzichtet, hat es schwer, seinen täglichen Bedarf an Vitamin B12 allein über Lebensmittel zu decken. Wie können Vegetarier und Veganer einen Vitamin B12-Mangel verhindern?

B12-Lebensmittel: Die besten Vitamin B12-Lieferanten

Unter den tierischen Nahrungsprodukten zählt Leber zu den B12-Spitzenreitern – doch Innereien sind nicht jedermanns Sache. Es gibt Alternativen mit hohem Vitamin B12-Vorkommen, auf die Sie stattdessen zurückgreifen können, zum Beispiel

  • Fleisch,
  • Fisch,
  • Eier sowie
  • Milch und Milchprodukte.

Welche tierischen Lebensmittel wie viel Vitamin B12 enthalten, können Sie der nachstehenden Tabelle entnehmen:

Doch selbst im Falle einer ausgewogenen und Vitamin B12-reichen Ernährung kann sich ein Mangel einstellen.

Bei Mangelernährung ...

Nicht nur eine unausgewogene Ernährung, auch bestimmte Medikamente oder Magen-Darm-Erkrankungen können zu Vitaminmangel führen. Was ist dann zu tun?

... auf Dragees zurückgreifen

Vitamin B12-Mangel – wie kommt es dazu?

Vitamin B12 wird sowohl aktiv als auch passiv durch Diffusion aus dem Darm aufgenommen. Damit die aktive Aufnahme über die Nahrung klappt, ist das Transportprotein „Intrinsic Factor“ zwingend notwendig. Dieses Protein kann allerdings aus den verschiedensten Gründen vermindert sein.

Sei es, weil zum Beispiel

  • bestimmte Medikamente eingenommen werden müssen (wie Metformin oder magensäurehemmende Präparate),
  • in Stress- und Belastungssituationen die Ernährung nicht mehr ausgewogen ist,
  • chronisch entzündliche Magen-Darm-Erkrankungen wie Morbus Crohn vorliegen,
  • die Produktion des Transportproteins Intrinsic Factor vor allem bei älteren Menschen natürlicherweise abnimmt.

All das verschlechtert die aktive Aufnahme des lebensnotwendigen Vitamins. Selbst wenn Sie sich also ausgewogen und mit genügend tierischen Produkten ernähren, die viel Vitamin B12 enthalten, kann der Körper unter Umständen nicht mehr genügend Vitamin B12 aufnehmen. Die Gefahr, in eine Mangelsituation zu schlittern, steigt.

Warum Monate oder sogar Jahre vergehen, bis ein Vitamin B12-Mangel zu Tage tritt

Die Leber ist imstande, 1.500 bis 3.000 Mikrogramm Vitamin B12 zu speichern. Auch in der Muskulatur wird Vitamin B12 eingelagert - wenn auch in wesentlich geringeren Mengen als in der Leber. Täglich benötigt ein Erwachsener nur vier Mikrogramm Vitamin B12, Schwangere und Stillende etwas mehr.

Einen Mangel erkennen

Passiver und Intrinsic Factor-unabhängiger Aufnahmeweg gewinnt an Bedeutung

Geht die Vitamin B12-Aufnahme nicht mehr einwandfrei vonstatten – wie im Fall eines Defizits des Intrinsic Factors – muss gehandelt werden. Zwar wird beim Verzehr Vitamin B12-reicher Lebensmittel auch ein Teil passiv über die Darmzellen aufgenommen, ohne einen unterstützenden funktionsfähigen aktiven Aufnahmeweg reicht diese Menge jedoch nicht aus. Um die Möglichkeiten der passiven Aufnahme effektiv nutzen zu können, muss Vitamin B12 in diesen Fällen daher mittels hochdosierter Präparate ergänzt werden. Hier gilt: Je höher die zugeführte Menge an Vitamin B12, desto mehr wird passiv aufgenommen.

Damit Betroffene ihren Mangel effektiv lindern können, ist eine Behandlung mit Vitamin B12-Präparaten notwendig, die eine sehr hohe, orale Tagesdosierung von mindestens 600 Mikrogramm oder höher aufweisen.

Mit 1.000 Mikrogramm pro Dragee sind die B12 Ankermann® Dragees sehr gut für Personen geeignet, die unter den Erschöpfungssymptomen eines Mangels und den sich damit entwickelnden das Blut und die Nerven betreffenden Störungen leiden. Ebenfalls von der Wirkung der hochdosierten Dragees profitieren Betroffene mit Vitamin B12-Aufnahmestörungen, die aufgrund von Erkrankungen oder eines höheren Lebensalters auftreten.

Vitamin B12-Versorgung sichern

Sorgen Sie rechtzeitig dafür, Nährstoffdefizite auszugleichen. Ein Defizit an Vitamin B12 lässt sich gut behandeln.

Erfahren Sie, wie!

Vegetarische und vegane Ernährung: Mangel­erscheinungen durch Verzicht auf tierische B12-Lebensmittel?

Und was ist mit Menschen, die sich bewusst fleischarm, vegetarisch oder vegan ernähren? Ist eine ausreichende B12-Versorgung überhaupt möglich? Schließlich enthalten pflanzliche Lebensmittel im Gegensatz zu tierischen so gut wie gar kein Vitamin B12 – weder Obst und Gemüse noch Hülsenfrüchte oder Nüsse. Ein paar wenige nicht-tierische Lebensmittel wie Sauerkraut, deren Herstellungsprozess eine bakterielle Gärung vorsieht, sowie die Mikroalge Chlorella, die häufig in Tablettenform verabreicht wird, enthalten geringe Mengen an Vitamin B12. Diese Spuren an Vitamin B12 reichen allerdings bei weitem nicht für eine Vitamin B12-reiche Ernährung aus.

Für Menschen, die sich fleischarm ernähren, sowie für Vegetarier und Veganer ist es daher besonders schwierig, eine für den Körper ausreichende Menge an Vitamin B12 aufzunehmen. Es besteht ein erhöhtes Risiko für eine ernährungsbedingte Mangelversorgung, die – durch die sich damit entwickelnden das Blut und die Nerven betreffenden Störungen – zu Symptomen wie Erschöpfung oder Gedächtnisproblemen führen kann. Ein Defizit an Vitamin B12 wirkt sich daher direkt auf die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit des Körpers aus.

Nehmen Sie den Mangel in die Mangel –
mit B12 Ankermann® Dragees

Um körperliche und das Nervensystem betreffende Mangelsymptome zu lindern und zu vermeiden, dass der Vitamin B12-Mangel weiter voranschreitet, empfiehlt es sich, rechtzeitig mit der Einnahme von Vitamin B12 zu beginnen. B12 Ankermann® Dragees mit der Hochdosis von 1.000 Mikrogramm pro Dragee bieten als sicheres Arzneimittel eine einfache und zuverlässig wirksame Therapieform, um einen bestehenden Vitamin B12-Mangel und dessen Symptome effektiv auszugleichen.


B12 Ankermann® Tabletten: Bei einem Vitamin B12-Mangel kommt es auf hochdosierte B12 Dragees an.

1 Einziges hochdosiertes orales Arzneimittel mit 1.000 μg.
2 Unter den oralen Darreichungsformen. B12 Ankermann® Dragees sind das am häufigsten in der Apotheke abgegebene orale Vitamin B12-Arzneimittel in Deutschland. Quelle: Insight Health Datenbank (MAT 2018.12 Abverkauf Offizin Gesamt), Vitamin B12 rein, A11FO.