Skip to main content

Erhöhter Vitamin B12-Bedarf:
Schwangerschaft, Stress & Co.

[Translate to Kazakh:]

Vitamin B12 ist an vielen Vorgängen im Körper beteiligt, zum Beispiel der Blutbildung, der Funktion des Nervensystems sowie an der Zellreifung und -teilung. Hier erfahren Sie, warum eine ausreichende Versorgung mit Vitamin B12 in der Schwangerschaft und Stillzeit – aber auch in anderen Lebensphasen, die zum Beispiel sehr von Stress dominiert sind – so wichtig ist.

[Translate to Kazakh:]

Vitamin B12-Mangel in Schwangerschaft & Stillzeit 

Das ungeborene Kind ist darauf angewiesen, dass es über die Mutter mit genügend Vitamin B12 versorgt wird: Der Nährstoff trägt zu einer gesunden Entwicklung bei, insbesondere von Gehirn und Nervensystem. Verglichen mit der Vitamin B12-Konzentration der Mutter ist die des Babys zwei- bis dreimal höher. Das Baby „entzieht“ sozusagen der Mutter die Vitamin B12-Vorräte. Hinzu kommt für die Schwangere ein ohnehin größerer Vitamin B12-Bedarf, der zum Beispiel in den erhöhten Stoffwechselanforderungen begründet ist. Dadurch ist hier die Gefahr besonders hoch, dass sich ein Vitamin B12-Mangel entwickeln kann, der sich in das Blut oder die Nerven betreffende Störungen äußern kann. Für Stillende ist der Tagesbedarf sogar noch höher als für Schwangere: Insgesamt steigt der Vitamin B12-Bedarf während der Schwangerschaft von 4 Mikrogramm auf 4,5 und in der Stillzeit sogar auf 5,5 Mikrogramm.

Dieser Bedarf muss erst einmal gestillt werden. Hierfür muss die zugeführte Dosis deutlich höher sein als der entsprechende Bedarf, da der Körper aufgrund des speziellen Aufnahmemechanismus nur einen vergleichsweise kleinen Teil der zugeführten Dosis verwerten kann. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Schwangere oder Stillende den individuellen Bedarf mit ihrem behandelnden Arzt abstimmen, bevor sie Vitamin B12-Präparate einnehmen.

Vitamin B12-Mangel erkennen

Einen Vitaminmangel frühzeitig zu erkennen, ist in jeder Lebenslage essentiell – vor allem in Schwangerschaft und Stillzeit. Wie erkennen Sie ihn?

Welche Symptome treten auf?

[Translate to Kazakh:]

Hinweise für Mütter, die sich vegetarisch oder vegan ernähren

Für Vegetarier, Veganer und Menschen, die sich fleischarm ernähren, ist es besonders schwierig, genügend Vitamin B12 aufzunehmen. Vom eigenen Körper kann es nicht gebildet werden und es kommt nahezu ausschließlich in tierischen Lebensmitteln vor. Werdende und stillende Mütter, die sich fleischarm ernähren oder sich für eine rein pflanzliche Kost entschieden haben, sollten daher regelmäßig die Blutwerte von

  • Eisen,
  • Folsäure
  • und Vitamin B12 überprüfen lassen.

Das Risiko einer Unterversorgung in der Schwangerschaft ist groß, wie eine aktuelle Auswertung von 18 Studien zu Vitamin B12-Mangel bei Vegetariern und Veganern zeigt: Bei 62 Prozent der Schwangeren wurde ein B12-Mangel festgestellt1.

Gut versorgt mit Vitamin B12

Mit B12 Ankermann® Dragees können Sie einen Vitamin B12-Mangel während der Schwangerschaft und Stillzeit wieder auffüllen.

Erfahren Sie wie!

[Translate to Kazakh:]

Vitamin B12-Mangel & Stress:
Wie hängt das zusammen?

Unsere Gesellschaft dreht sich im Hamsterrad: Arbeiten, Kindererziehung, familiäre Verpflichtungen und andere Lebenssituationen können Körper und Seele belasten. In derartigen Stress- und Belastungsphasen findet nur eine eingeschränkte Verwertung von Vitamin B12 statt, was folgende Gründe hat: Stress beeinflusst die Tätigkeit des Verdauungstraktes und verändert die Zusammensetzung unserer Magensäure; in der Folge kann weniger Vitamin B12 aus der Nahrung in den Blutkreislauf aufgenommen werden. Erschwerend kommt hinzu, dass wir in stressigen Zeiten ohnehin häufig nicht auf eine ausgewogene und Vitamin B12-reiche Ernährung achten.

Zudem werden mithilfe des Vitamins B12 Neurotransmitter und Hormone wie Serotonin, Adrenalin und Noradrenalin produziert. Stehen Körper und Geist ständig unter Hochspannung und Stress, werden folglich auch mehr dieser Hormone ausgeschüttet. All diese Faktoren lassen unsere Vitamin B12-Ressourcen schrumpfen, was in einer Mangelsituation und damit in Nervenstörungen oder Störungen des Blutbilds (z.B. perniziöse Anämie) münden kann.

[Translate to Kazakh:]

Auswirkungen von Alkohol auf den Vitamin B12-Spiegel

Vitamin B12 hilft, die schädliche Aminosäure Homocystein abzubauen. Mäßiger Alkoholkonsum wirkt diesem Abbauprozess nicht entgegen – chronischer Alkoholismus hingegen schon. Zu viel Alkohol ist ein Störfaktor für den Stoffwechsel von Vitamin B12 und lässt den Homocystein-Spiegel im Blut in die Höhe schnellen. Bei Leberschäden, die durch zu häufigen Alkoholkonsum entstehen, kommt es zu einer verringerten Speicherfähigkeit von Vitamin B12, die sich bis hin zu einem Mangel und damit zu Blutbild- oder Nerven-Störungen entwickeln kann.

[Translate to Kazakh:]

Für jede Lebenssituation das richtige Vitamin B12-Präparat

Wer einem Vitamin B12-Mangel rechtzeitig entgegensteuern möchte – zum Beispiel, weil er sich streng vegetarisch oder vegan ernährt –, kann auf die vorbeugende Wirkung der B12 Ankermann® Tropfen setzen. Wer dagegen bereits mit einem Vitamin B12-Mangel und seinen Symptomen zu kämpfen hat, für den bieten die B12 Ankermann® Dragees eine zuverlässig wirksame Hilfe: Die Dragees sind aufgrund ihrer sehr guten Verträglichkeit zur Dauereinnahme geeignet und das einzige hochdosierte Arzneimittel mit einer Wirkstoff-Konzentration von 1.000 Mikrogramm Vitamin B12 (Cyanocobalamin) in Dragee-Form. Helfen Sie Ihrem Körper, seine mangelnden Vitamin B12-Speicher aufzufüllen – für wieder mehr Kraft und Ausdauer.

[Translate to Kazakh:]

1 Pawlak, R. et al.: How prevalent is vitamin B(12) deficiency among vegetarians?; Nutr Rev 2013; 71(2): 110-117


B12 Ankermann® Tabletten: Bei einem Vitamin B12-Mangel kommt es auf hochdosierte B12 Dragees an.

1 Einziges hochdosiertes orales Arzneimittel mit 1.000 μg.
2 Unter den oralen Darreichungsformen. B12 Ankermann® Dragees sind das am häufigsten in der Apotheke abgegebene orale Vitamin B12-Arzneimittel in Deutschland. Quelle: Insight Health Datenbank (MAT 2018.12 Abverkauf Offizin Gesamt), Vitamin B12 rein, A11FO.